Eine Frage der Phase: Warum Frauen anders Sport treiben sollten als Männer
Eine Frage der Phase: Warum Frauen anders Sport treiben sollten als Männer
22,00 €
Eine Frage der Phase: Warum Frauen anders Sport treiben sollten als Männer
Zusammen mit dem Körper trainieren und nicht gegen ihn!
Lange nur als Hype abgetan findet das zyklusbasierte Training und die offene Kommunikation über die Periode den Weg in den Profi- und Freizeitsport. Endlich, denn viel zu lange wurde die weibliche Physiologie und Gesundheit zu wenig erforscht, berücksichtigt und ernst genommen, die Periode tabuisiert. Frances Elisa Weber zeigt in ihrem Buch „Eine Frage der Phase”: Alle sportlich aktiven Frauen – von Leistungs- bis Gelegenheitssportlerin können und sollten zyklusbasiertes Training wirksam für sich nutzen!
Studienergebnisse belegen, dass nicht nur das Wohlbefinden, sondern auch die Leistungsfähigkeit, Motivation und Stressresistenz durch den Zyklus beeinflusst werden. Das Energielevel, die Anpassungsfähigkeit der Muskulatur, der Nährstoffbedarf, die Verletzungsanfälligkeit und vieles mehr verändern sich im Zyklusverlauf! Weber nimmt ihre Leser*innen an die Hand und liefert anhand neuester Studien und persönlicher Erfahrungen das nötige Know-How zur Umsetzung im eigenen Alltag.
Über die Autorin

Frances Elisa Weber verlor am Anfang ihres Sportstudiums und mit Beginn ihrer Kurstrainertätigkeit über drei Jahre lang ihre Periode. Der Grund: falsches Training und Ernährung. Frances fing an, ihr Training und ihre Ernährung auf ihren Menstruationszyklus abzustimmen. Schon nach kurzer Zeit kehrte nicht nur ihr regelmäßiger Zyklus zurück, sie fühlte sich auch leistungsfähiger und wohler denn je! Schnell wurde ihr der große Bedarf an Aufklärung zu dem Thema bewusst. Das Ziel der Autorin ist es, Aufklärung zu betreiben, damit Sportler*innen, Trainer*innen und Coaches die weibliche Physiologie verstehen und nutzen können. Also sprechen wir endlich darüber, dass Frauen keine kleinen Männer sind! Ihre Körper funktionieren anders, sie sind einzigartig und leistungsstark! Trainieren und leben wir so, dass es uns gut tut!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen