Female Health Coach Lehrgang2025-05-23T20:16:34+02:00

Online-Lehrgang

FEMNETIC Female Health Coach

FEMNETIC Female Health Coach

Werde Female Health Coach:in mit unserem staatlich zertifizierten und preisgekrönten Fernlehrgang.

Online-Lehrgang

FEMNETIC Female Health Coach

Female Health Coach

Werde Female Health Coach mit unserem staatlich geprüftem und ausgezeichnetem Online-Lehrgang.

Werde Expert:in für zyklusbasiertes Training und Ernährung

Ca. 75% aller Menschen, die eine:n Gesundheits-, Fitness- oder Ernährungsexpert:in beauftragen, sind Frauen. Lange Zeit wurde fast ausschließlich an Männern geforscht, weshalb Trainings- und Ernährungsempfehlungen einfach auf Frauen übertragen wurde. Doch wir wissen längst, dass Frauen – besonders aufgrund ihres Menstruationszyklus – andere Bedürfnisse haben. Auch die Wissenschaft bestätigt längst, dass geschlechtsspezifische Anpassungen unerlässlich sind. Die Gesundheit ist ein zentraler Aspekt in zahlreichen beruflichen Feldern. Mit deiner Spezialisierung auf Frauengesundheit schließt du eine Lücke, die zu lange ignoriert wurde. In unserer Ausbildung lernst du, wie du die weibliche Physiologie, insbesondere den weiblichen Zyklus, gezielt in dein Coaching oder eigenes Training integrierst.

  • Flexibel lernen mit dem Online-Campus

  • Staatlich geprüft & zugelassen

  • Wissenschaftlich fundiert

  • Ausgezeichnet als Bildungsangebot des Jahres 2024
Inhalte
  • 11 Module

  • Lehrvideos, Skripte, Online-Live-Workshops in Kleingrupp

  • Dauer: individuell (6 Monate bei 20 Minuten Zeitinvest am Tag)

  • Zugang zum Expert:innenbereich

  • Zugang zu weiteren FEMNETIC Online Portalen (Online-Sprechstunden, Produktwelten, Push Your Business)

Ausgezeichnet & zertifiziert

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

FEMNETIC Female Health Coach

Über den Lehrgang

Die Ausbildung zum FEMNETIC Female Health Coach vermittelt dir das Wissen, um auf die spezifischen Bedürfnisse sportlich aktiver Frauen einzugehen. Frauen stehen aufgrund ihres Menstruationszyklus vor einzigartigen Herausforderungen, die ihre körperliche Leistungsfähigkeit, ihr Wohlbefinden und ihren emotionalen Zustand beeinflussen. Als Coach:in ist es wichtig, diese zyklusbedingten Schwankungen zu berücksichtigen und individuelle Anpassungen im Training und Ernährungsplan vorzunehmen. Mit einem fundierten Verständnis der weiblichen Physiologie kannst du deinen Klientinnen helfen, ihre Ziele effektiver und nachhaltig zu erreichen, indem du sie optimal unterstützt und ihre Bedürfnisse berücksichtigst.

Du lernst:

Empathisches Coaching: Du erfährst, wie du sensibel und ohne Scham Themen wie die Menstruation im Coaching ansprechen und integrieren kannst. So schaffst du ein unterstützendes Umfeld, in dem sich jede Frau wohl und verstanden fühlt.

Medizinisches Grundlagenwissen: Du erhältst fundiertes Wissen über die weibliche Physiologie, Anatomie und geschlechtsspezifische Unterschiede, um ein umfassendes Verständnis für zyklusgerechte Trainings- und Ernährungsempfehlungen zu gewinnen. Zwei Module widmen sich dabei speziell dem Menstruationszyklus und dessen Dokumentation.

Zyklusbasierte Trainings- und Ernährungsempfehlungen: Du lernst, wie du auf wissenschaftlicher Grundlage Trainings- und Ernährungspläne zyklusbasiert und individuell auf die Bedürfnisse deiner Klientinnen abstimmen kannst – unabhängig davon, ob sie gelegentlich Sport treiben oder im Breiten- oder Leistungssport aktiv sind. Diese zyklusgerechten Coachingstrategien fördern Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit jeder Menstruierenden.

Umgang mit Beschwerden und Zyklusstörungen: Du wirst lernen, Strategien zu entwickeln, um auf zyklusbedingte Beschwerden und hormonelle Ungleichgewichte gezielt einzugehen. So bietest du deinen Klientinnen eine umfassende, individuell abgestimmte Unterstützung, wie sie bislang kaum zu finden ist.

Ganzheitliche Gesundheitsbetreuung: Du wirst deine Kompetenzen als Coach:in erweitern, indem du psychosomatische und weitere ganzheitliche Aspekte integrierst, die für eine umfassende Betreuung entscheidend sind. So bietest du ein Coaching, das die spezifischen Bedürfnisse von Frauen ganzheitlich berücksichtigt.

Ablauf der Ausbildung

Schritt 1

Kauf des Lehrgangs

Direkt nach Zahlungseingang erhältst du innerhalb von wenigen Minuten Zugang zum Online-Campus und kannst mit deinem Lehrgang beginnen.

Schritt 2

Ausbildunsgbeginn

Du kannst jederzeit und von überall aus lernen und entscheidest selbst, in welchem Tempo du die Lerninhalte durcharbeitest. Du hast maximal 6 Monate Zeit.

Schritt 3

Wissenstand prüfen

Nach jedem Modul überprüfst du mit einem online Multiple-Choice-Test deinen Wissensstand. Anschließend wird das nächste Modul freigeschaltet.

Schritt 4

Online-Zwischenprüfung

Eine Online-Zwischenprüfung dient dir zur optimalen Vorbereitung auf die Abschlussprüfung und muss zu 80% richtig beantwortet werden. Die Zwischenprüfung kann jederzeit alle 24h wiederholt werden.

Schritt 5

Online-Abschlussprüfung

Nachdem du alle Module erfolgreich abgeschlossen hast, bist du zur Teilnahme der Abschlussprüfung zugelassen. Als letzten Schritt gilt es innerhalb von 3 Tagen eine Einsendearbeit (Fallbeispiel einer Klientin) zu bearbeiten.

Schritt 6

Zertifikat

Nach bestandener Prüfung hältst du dein offizielles Zertifikat in den Händen und bist FEMNETIC Female Health Coach:in.

Das sagen unsere Absolvent:innen

Über 140 Absolvent:innen sind begeistert von Deutschlands erstem Lehrgang zum Female Health Coach!

Marcy Mendel

Die Workshops bei Femnetic haben mir mehr Bewusstsein über mein Körper und die Gestaltung des Trainings vermittelt ? Spitze Akademie, sehr zu empfehlen!

Andreas Förnbacher

Ich verstehe meine Klientinnen jetzt deutlich besser und kann viel gezielter mit ihnen arbeiten. Das spiegelt sich in den Ergebnissen eindeutig wieder. Klare Empfehlung!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Oft gestellte Fragen

Finde hier Antworten auf die meist gestellten Fragen.

Welche Umsatzchancen ergeben sich mit dem Female Health Coaching?2025-05-23T20:10:20+02:00

Female Health ist ein stark wachsender Zukunftsmarkt mit zunehmender gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Relevanz. Frauen suchen gezielt nach Coaches, die ihre körperlichen, hormonellen und emotionalen Bedürfnisse verstehen – und genau hier setzt dein Angebot an.

Konkrete Umsatzbeispiele (branchenüblich, je nach Positionierung und Region):

  • Einzelcoaching (60–90 Minuten): 90–150 €
  • Coachingpakete (z. B. 3 Monate inkl. Begleitung): 450–1.200 €
  • Gruppenprogramme (online, z. B. 6 Wochen): 250–500 € pro Person
  • Onlinekurse oder digitale Produkte (z. B. Zyklustracker, Workbook): 20–200 €
  • Inhouse-Workshops / BGF-Angebote: 400–1.000 € pro Tag

Mit klarer Positionierung und Unterstützung im Premium Paket kannst du dir ein nachhaltiges Einkommen aufbauen – ob als Side-Business, zweites Standbein oder Hauptberuf.

Wie kann ich mein Angebot nach dem Lehrgang strukturieren oder erweitern?2025-05-23T20:10:20+02:00

Nach dem Abschluss des Lehrgangs bist du in der Lage, dein eigenes Female Health Coaching-Angebot fundiert und professionell aufzubauen – ob online, in Präsenz oder kombiniert. Viele Absolvent:innen integrieren das neu gewonnene Wissen in bestehende Angebote oder entwickeln gezielt neue Formate, z. B.:

  • 1:1 Coachings mit Fokus auf Zyklus, Wohlbefinden und Leistung
  • Gruppenprogramme oder Online-Kurse zu PMS, Endometriose, zyklusgerechtem Training etc.
  • Workshops in Fitnessstudios, Hebammenpraxen oder Frauenzentren
  • Zusatzmodule zu bestehenden Personal-Training-, Ernährungs- oder Mentoring-Angeboten
  • Kooperationen mit Ärzt:innen, Therapeut:innen oder Firmen (z. B. BGF)

Die Ausbildung liefert dir nicht nur das Fachwissen, sondern auch konkrete Tools und Vorlagen für deine Angebotserstellung – z. B. im Unterportal „Push Your Business oder in unserem Premium Paket“.

Kann ich den Lehrgang steuerlich absetzen?2025-05-23T20:10:20+02:00

In vielen Fällen: Ja. Da es sich um eine zertifizierte Weiterbildung handelt, kannst du den Lehrgang in Deutschland in der Regel als Werbungskosten oder Sonderausgabe steuerlich geltend machen – beispielsweise wenn du selbstständig tätig bist, dich beruflich weiterbildest oder dich auf eine Tätigkeit im Gesundheitsbereich vorbereitest.

Der Lehrgang ist gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG von der Umsatzsteuer befreit.

Du erhältst eine offizielle Rechnung, die alle notwendigen Angaben enthält, um sie beim Finanzamt einzureichen. Für eine verbindliche Einschätzung empfehlen wir die Rücksprache mit einem Steuerberater oder einer Steuerberaterin.

Was darf ich als Female Health Coach tun – und was nicht?2025-05-23T20:10:20+02:00

Als zertifizierte:r Female Health Coach darfst du Frauen im Rahmen eines Coachings begleiten – insbesondere bei Fragen rund um zyklusorientierte Lebensweise, Training, Ernährung, Wohlbefinden und mentale Balance. Du darfst:

  • individuell beraten und begleiten,
  • Trainings- und Ernährungsempfehlungen aussprechen (keine Diätverordnungen!),
  • edukativ arbeiten (z. B. durch Workshops, Gruppenangebote, Content),
  • achtsamkeits- oder ressourcenbasierte Gespräche führen.

Du darfst jedoch keine medizinischen oder therapeutischen Tätigkeiten übernehmen. Dazu gehören:

  • Diagnosen stellen (z. B. PCOS, Endometriose, Depression etc.),
  • Heilversprechen geben oder Krankheiten behandeln,
  • Medikamente empfehlen oder absetzen,
  • Tätigkeiten ausüben, die approbierten Ärzt:innen oder Heilpraktiker:innen vorbehalten sind.

Wenn du bereits in einem Gesundheitsberuf tätig bist (z. B. als Ärztin, Therapeutin, Heilpraktikerin), ergänzt der Lehrgang dein Wissen ideal – in diesem Fall darfst du innerhalb deines Berufsrechts auch medizinisch arbeiten.

Unser Ziel bei FEMNETIC ist Empowerment, nicht Ersatz für Therapie oder Medizin. Wir möchten, dass Frauen durch Coaching gestärkt werden – nicht, dass Coaches ungewollt Verantwortung übernehmen, die ihnen rechtlich nicht zusteht.

Darf ich mit dem Zertifikat als Female Health Coach arbeiten?2025-05-23T20:10:20+02:00

Ja, das darfst du – allerdings mit einer wichtigen Unterscheidung:

Mit dem Berufs-Zertifikat (Voraussetzung: relevante Vorbildung oder Zusatzmodul) bist du berechtigt, als zertifizierte:r Female Health Coach im Rahmen deiner beruflichen Qualifikation tätig zu sein. Das heißt: Du kannst Frauen professionell in zyklusorientierter Gesundheit, Training und Ernährung begleiten – z. B. in eigener Praxis, im Studio oder im Coaching-Setting.

Mit dem Bildungs-Zertifikat hast du fundiertes Wissen für den privaten Bereich erworben oder als Zusatzqualifikation zu einem anderen Berufsfeld. Es qualifiziert dich nicht automatisch zur beruflichen Ausübung im Gesundheitsbereich – kann aber als Weiterbildung oder Spezialisierung anerkannt werden, z. B. im Rahmen deines bestehenden Berufs.
In beiden Fällen empfehlen wir, dich zusätzlich mit den gesetzlichen Rahmenbedingungen deines Landes vertraut zu machen, insbesondere wenn du Coaching- oder Gesundheitsdienstleistungen anbieten möchtest.

Wie anerkannt ist das Zertifikat in der Branche?2025-05-23T20:10:20+02:00

Das FEMNETIC-Zertifikat ist staatlich geprüft und zugelassen durch die ZFU (Zentralstelle für Fernunterricht) – ein wichtiges Qualitätssiegel im deutschsprachigen Raum. Es wird von vielen Studios, Coaching-Praxen, Institutionen und Bildungseinrichtungen als fundierte Zusatzqualifikation anerkannt. Durch die hohe fachliche Tiefe und Spezialisierung auf das zukunftsträchtige Thema „Female Health“ positionierst du dich mit dem Zertifikat als Expert:in auf einem stark wachsenden Markt.

Ist der Lehrgang zertifiziert?2025-05-23T20:14:37+02:00

Ja, der Lehrgang ist staatlich geprüft und zugelassen durch die Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU). Zudem wurde er als „Studienangebot des Jahres 2024“ ausgezeichnet – ein weiterer Beleg für die hohe fachliche und didaktische Qualität.

Gibt es Unterstützung, wenn ich Fragen habe oder nicht weiterkomme?2025-05-23T20:14:32+02:00

Ja. Du bist während des gesamten Lehrgangs nicht auf dich allein gestellt. Neben den digitalen Inhalten hast du Zugang zu:

  • den online Live-Workshops mit unseren Expert:innen,
  • einer aktiven Community im Campus zum Austausch mit anderen Teilnehmenden,
  • einem eigenen Support-Team, das dir bei technischen oder inhaltlichen Fragen weiterhilft.
Kann ich den Lehrgang auch neben dem Beruf oder Studium absolvieren?2025-05-23T20:14:18+02:00

Ja, absolut. Der Lehrgang ist so aufgebaut, dass du ihn flexibel in deinen Alltag integrieren kannst – ganz gleich, ob du Vollzeit arbeitest, studierst oder Familie hast. Die Inhalte sind rund um die Uhr online verfügbar und du kannst dein Lerntempo selbst bestimmen. Viele Teilnehmer:innen berichten, dass sie mit durchschnittlich 20 Minuten pro Tag gut vorankommen.

Was passiert nach Ablauf des Lehrgangs?2025-05-23T20:13:56+02:00

Auch wenn der Zugriff auf die Lehrgangsinhalte endet, bleibst du – abhängig von deinem gebuchten Paket – weiterhin Teil der FEMNETIC Community. Du hast für zwei Jahre ab deinem Abschluss Zugriff auf den FEMNETIC Online-Campus sowie auf exklusive Unterportale wie den Expert:innenbereich, das Sprechstundenportal, Push Your Business und die Produktwelt.

Nach diesen zwei Jahren kannst du eine Re-Zertifizierung buchen, die 300 € kostet. Sie verlängert nicht nur die Gültigkeit deines Zertifikats, sondern auch deinen Zugang zum Campus und allen gebuchten Unterportalen um weitere zwei Jahre. So bleibst du langfristig Teil des Netzwerks und immer auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand.

Wie läuft die Prüfung ab?2025-05-23T20:13:12+02:00

Während des Lehrgangs absolvierst du nach jedem Modul einen Multiple-Choice-Test zur Selbstkontrolle. Nach Abschluss der Module 1-5 folgt eine Zwischenprüfung – ebenfalls in Form eines Multiple-Choice-Tests.

Die Abschlussprüfung besteht aus zwei Teilen:

  • Teil 1 ist ein weiterer Multiple-Choice-Test, den du bis zu dreimal wiederholen kannst. Sollte es dir danach noch nicht gelingen, kannst du eine kostenpflichtige Nachprüfung (150 €) beantragen.
  • Teil 2 ist eine Einsendearbeit auf Basis eines fiktiven Fallbeispiels. Du erhältst hierfür eine Aufgabenstellung und hast drei Tage Zeit, deine Ausarbeitung einzureichen.
Für wen ist der Lehrgang geeignet und welche Zertifikate gibt es?2025-05-23T20:12:44+02:00

Der Lehrgang ist für alle Personen ab 18 Jahren geeignet – unabhängig davon, ob du bereits im Gesundheits- oder Coachingbereich tätig bist oder dich ganz privat für das Thema interessierst.

Es gibt zwei Zertifikatsoptionen:

Wenn du keine beruflichen Vorkenntnisse mitbringst, erhältst du nach erfolgreichem Abschluss das Bildungs-Zertifikat. Möchtest du jedoch das Berufs-Zertifikat erwerben, brauchst du eine anerkannte Ausbildung oder Lizenz im Gesundheits-, Sport- oder medizinischen Bereich (z. B. eine Trainer B-Lizenz oder ein Studium). Falls du dir unsicher bist, ob deine Zertifizierungen ausreichen, schreib uns gerne eine Mail an: info@femnetic.com – wir prüfen das für dich.

Wie lange dauert der Lehrgang und wie lange habe ich Zugriff auf die Inhalte?2025-05-23T20:11:51+02:00

Der Lehrgang ist auf eine flexible Bearbeitungszeit von sechs Monaten ausgelegt. Innerhalb dieses Zeitraums hast du uneingeschränkten Zugriff auf alle Lehrinhalte – inklusive der Videos, Skripte, Tests und digitalen Tools. Du kannst also selbst entscheiden, wann und wo du lernst.

Nach Ablauf der sechs Monate endet der Zugriff auf die Lehrgangsinhalte. Falls du aus persönlichen oder beruflichen Gründen mehr Zeit benötigst, hast du die Möglichkeit, einmalig eine kostenpflichtige Verlängerung zu buchen. Bitte beachte: Ohne Verlängerung ist nach den sechs Monaten kein Zugriff auf die Inhalte mehr möglich.

Was ist der FEMNETIC Female Health Coach Lehrgang?2025-05-23T20:11:24+02:00

Unser staatlich geprüfter Fernlehrgang für zyklusbasiertes Training und Ernährung eröffnet dir die Möglichkeit, die Gesundheit von Frauen ganzheitlich und wissenschaftlich fundiert zu fördern – sowohl im persönlichen als auch im beruflichen Kontext.

Der Lehrgang richtet sich an:

  • Menschen, die ihre eigene Gesundheit und Leistungsfähigkeit im Einklang mit ihrem Zyklus optimieren möchten
  • Trainer:innen, Coaches und Fachkräfte, die ihre Beratungskompetenz im Bereich der weiblichen Physiologie und zyklusorientierten Betreuung erweitern möchten

Teilnehmende lernen, wie sie den Menstruationszyklus gezielt in Trainings- und Ernährungspläne integrieren können – für maßgeschneiderte, klientinnenorientierte Strategien. Du erweiterst deine Fachkompetenz und positionierst dich als qualifizierte Ansprechperson im Wachstumsfeld Female Health.

Du bist dir noch nicht sicher?

Die Zahlen sprechen für sich

0 +
Absolvent:innen
0%
der Frauen wünschen sich zyklusbasiert gecoacht zu werden
0%
aller Menschen, die eine:n Gesundheits-, Fitness- oder Ernährungsexpert:in engangieren, sind Frauen
0%
Zufriedenheit deiner Kund:innen

Werde zertifizierte:r Female Health Coach:in

Werde zertifizierte:r Female Health Coach

Erwirb wissenschaftlich fundiertes Wissen und eine anerkannte Zertifizierung, um Frauen gezielt bei ihrer Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu unterstützen.

info-bg-2
Nach oben