Nach dem Abschluss des Lehrgangs bist du in der Lage, dein eigenes Female Health Coaching-Angebot fundiert und professionell aufzubauen – ob online, in Präsenz oder kombiniert. Viele Absolvent:innen integrieren das neu gewonnene Wissen in bestehende Angebote oder entwickeln gezielt neue Formate, z. B.:
- 1:1 Coachings mit Fokus auf Zyklus, Wohlbefinden und Leistung
- Gruppenprogramme oder Online-Kurse zu PMS, Endometriose, zyklusgerechtem Training etc.
- Workshops in Fitnessstudios, Hebammenpraxen oder Frauenzentren
- Zusatzmodule zu bestehenden Personal-Training-, Ernährungs- oder Mentoring-Angeboten
- Kooperationen mit Ärzt:innen, Therapeut:innen oder Firmen (z. B. BGF)
Die Ausbildung liefert dir nicht nur das Fachwissen, sondern auch konkrete Tools und Vorlagen für deine Angebotserstellung – z. B. im Unterportal „Push Your Business oder in unserem Premium Paket“.