Als zertifizierte:r Female Health Coach darfst du Frauen im Rahmen eines Coachings begleiten – insbesondere bei Fragen rund um zyklusorientierte Lebensweise, Training, Ernährung, Wohlbefinden und mentale Balance. Du darfst:

  • individuell beraten und begleiten,
  • Trainings- und Ernährungsempfehlungen aussprechen (keine Diätverordnungen!),
  • edukativ arbeiten (z. B. durch Workshops, Gruppenangebote, Content),
  • achtsamkeits- oder ressourcenbasierte Gespräche führen.

Du darfst jedoch keine medizinischen oder therapeutischen Tätigkeiten übernehmen. Dazu gehören:

  • Diagnosen stellen (z. B. PCOS, Endometriose, Depression etc.),
  • Heilversprechen geben oder Krankheiten behandeln,
  • Medikamente empfehlen oder absetzen,
  • Tätigkeiten ausüben, die approbierten Ärzt:innen oder Heilpraktiker:innen vorbehalten sind.

Wenn du bereits in einem Gesundheitsberuf tätig bist (z. B. als Ärztin, Therapeutin, Heilpraktikerin), ergänzt der Lehrgang dein Wissen ideal – in diesem Fall darfst du innerhalb deines Berufsrechts auch medizinisch arbeiten.

Unser Ziel bei FEMNETIC ist Empowerment, nicht Ersatz für Therapie oder Medizin. Wir möchten, dass Frauen durch Coaching gestärkt werden – nicht, dass Coaches ungewollt Verantwortung übernehmen, die ihnen rechtlich nicht zusteht.